Inflation, steigende Energiepreise und sinkende Einspeisevergütung bei Photovoltaik-Anlagen zwingen zum Umdenken: Wer seinen selbst erzeugten Strom nicht optimal nutzt, verschenkt bares Geld. Genau hier setzt ein intelligentes Home Energy Management System an. Es vernetzt sämtliche Verbraucher wie Wärmepumpen, Klimaanlagen, Wallboxen, flexible Haushaltsgeräte und Batteriespeicher und sorgt dafür, dass jede Kilowattstunde optimal eingesetzt wird.
HEMS steht für „Home Energy Management System„. Es vernetzt sämtliche Energieverbraucher im Haus, überwacht Erzeugung und Verbrauch in Echtzeit und optimiert die Energieflüsse automatisiert. Das Ziel: den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaik-Anlage maximieren, Energiekosten senken und die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen.
Ein Home Energy Management System (HEMS) verbindet alle relevanten Energieverbraucher und -erzeuger im Haushalt zu einem intelligenten Gesamtsystem. Typische Komponenten, die mit dem HEMS vernetzt werden können, sind:
Photovoltaikanlage
Stromspeicher (Batteriespeicher)
Wärmepumpe & Brauchwasserwärmepumpe
Wallbox für E-Fahrzeuge
Klimaanlage
Flexible Haushaltsgeräte (z. B. Waschmaschine, Trockner)
Elektrische Heizstäbe zur Warmwasserbereitung
Smart Meter zur Echtzeitmessung von Verbrauch und Erzeugung
Ein typischer HEMS-gestützter Haushalt könnte so aussehen:
Das HEMS bildet die zentrale Steuereinheit für alle Energieflüsse.
Die Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom aus Sonnenenergie.
Der Stromspeicher nimmt überschüssigen Solarstrom auf und stellt ihn bei Bedarf zur Verfügung.
Die Wärmepumpe wird gezielt mit PV-Strom betrieben – z. B. zum Heizen, Kühlen oder für die Warmwasserbereitung.
Die Wallbox lädt das E-Auto automatisch, wenn ausreichend eigener Strom zur Verfügung steht.
Ist der Speicher voll und kein weiterer Eigenverbrauch möglich, speist das System den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz ein.
Die Wärmepumpe ist ein zentraler Energieverbraucher in Ihrem Zuhause. In Kombination mit einem HEMS kann die Wärmepumpe genau dann betrieben werden, wenn Ihre PV-Anlage ausreichend Strom produziert oder der Strompreis niedrig ist.
Vorteile der Kombination:
Eigenverbrauch optimieren: Ihr PV-Stromüberschuss wird gezielt für die Wärmepumpe genutzt.
Heizen & Kühlen mit Strategie: Die Wärmepumpe arbeitet nur dann, wenn es energetisch und finanziell sinnvoll ist.
Senkung der Stromkosten: Weniger Netzbezug durch intelligente Steuerung.
Nachhaltige Energieeffizienz: Höhere Autarkie durch smarte Energiesteuerung.
Wir sind spezialisiert auf die Integration des Consolinno Leaflet HEMS. Das System bietet:
Nutzen Sie Ihr Zuhause effizient und zukunftssicher!